- 2:35 h
- 38,66 km
- 173 m
- 172 m
- 1 m
- 73 m
- 72 m
- Start: Bushaltestelle Ratzeburg, Lübecker Straße
- Ziel: Bushaltestelle Ratzeburg, Lübecker Straße
Sie verlassen die Inselstadt Ratzeburg und folgen dem Westufer des Ratzeburger Sees. Der fast 10 Kilometer lange See liegt in einer eiszeitlichen Schmelzwasserrinne, die sich mit dem Wasser der abtauenden Gletscher füllte.
Über Groß Disnack gelangen Sie zum Bartelsbusch, einer Grundmoränenlandschaft mit hoher Bodenqualität und einem stattlichen Wald, der davon profitiert. Weiter führt Sie ihr Weg nach Berkenthin und an den Elbe-Lübeck-Kanal. Wenn Sie an der Donnerschleuse den Kanalradweg verlassen, verlangen die Endmoränenzüge rings um Lankau und Albsfelde noch einmal etwas Kraft. Stärkung finden Sie zwischendurch aber in gemütlichen Bauernhofcafés und Landgasthäusern und ein Sprung ins kühle Nass am Ratzeburger oder Lankauer See sorgt für Erfrischung.
Über Groß Disnack gelangen Sie zum Bartelsbusch, einer Grundmoränenlandschaft mit hoher Bodenqualität und einem stattlichen Wald, der davon profitiert. Weiter führt Sie ihr Weg nach Berkenthin und an den Elbe-Lübeck-Kanal. Wenn Sie an der Donnerschleuse den Kanalradweg verlassen, verlangen die Endmoränenzüge rings um Lankau und Albsfelde noch einmal etwas Kraft. Stärkung finden Sie zwischendurch aber in gemütlichen Bauernhofcafés und Landgasthäusern und ein Sprung ins kühle Nass am Ratzeburger oder Lankauer See sorgt für Erfrischung.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
geeignet
wetterabhängig
Wegbeschreibung
Die Rundtour startet an der Bushaltestelle Ratzeburg, Lübecker Straße. Über die Lübecker Straße fahren Sie Richtung Norden entlang der Westseite des Ratzeburger Sees. Nach dem Sie Ratzeburg hinter sich gelassen haben, geht es über schmalere Waldwege an Buchholz und Pogeez vorbei bis nach Groß Sarau. Dort verlassen Sie den Großen Ratzeburger See. Durch die hügelige Landschaft fahren Sie über Holstendorf, vorbei an Groß Disnack durch den Bartelsbusch nach Berkenthin. Den Elbe-Lübeck-Kanal überqueren Sie über die Kirchsteigbrücke und folgen dem Radfernweg Alte-Salzstraße gen Süden ca. 7 km. An der Donnerschleuse überqueren Sie den Kanal und fahren durch Neu Lankau weiter nach Lankau. Über die Dörfer Albsfelde, Giesensdorf und Harmsdorf erreichen Sie Ratzeburg von der Westseite aus. Am Bahnhof vorbei führt der Weg zurück zuim Ausgangspunkt (Bushaltestelle Ratzeburg, Lübecker Straße).
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Natur Highlight
Rundweg
Unterkunftsmöglichkeit
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Helm und wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz sind empfehlenswert.
Außerdem: Verpflegung und Fernglas.
Außerdem: Verpflegung und Fernglas.
Anreise & Parken
A 24 Hamburg-Berlin, Ausfahrt Talkau, B 207
A 20 Lübeck-Rostock, Ausfahrt Groß Sarau, B 207
Parkplatz Schlosswiese oder Ratzeburg Bahnhof (gebührenpflichtig).
Bahn: Bahnhof Ratzeburg (Strecke: Lüneburg-Lübeck) NAH.SH
Bus: Haltestelle "Ratzeburg, Lübecker Straße" hvv-Gebiet
Bus: Haltestelle "Ratzeburg, Lübecker Straße" hvv-Gebiet
- verschiedene Buslinien
- Schnellbus X87 von Hamburg Wandsbek nach Ratzeburg
Weitere Infos / Links
Sehenswürdigkeiten
- Dom- und Inselstadt Ratzeburg
- Ratzeburger Dom
- Seeblicke auf den Ratzeburger See
- Badestellen am Westufer des Ratzeburger Sees: Schlosswiese Ratzeburg, Einhaus, Buchholz
- Ansverus-Kreuz bei Einhaus
- Aussicht Klosterberg, zwischen Groß und Klein Disnack
- Bartelsbusch, Mischwald zwischen Ratzeburg und Berkenthin
- Kirche und Friedhof mit Gräbern der Stecknitzfahrer, Schleuse, Maria-Magdalenen Kirche sowie Salzprahm Berkenthin
- Donnerschleuse, Neu-Lankau
Weitere Infos
An der gesamten Route finden Sie an vielen Stellen Rastplätze, Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Ratzeburg. Einkehrmöglichkeiten gibt es in Berkenthin und in Lankau.
Fahrradvermieter und Reparaturservices finden Sie in Ratzeburg.
Fahrradvermieter und Reparaturservices finden Sie in Ratzeburg.
Autor:in
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Lizenz (Stammdaten)
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Tipp des Autors
Einkehrmöglichkeiten
- Café EneHus (nicht direkt am Weg)
- Lödings Bauernhof am See Buchholz
- Bäckereien in Ratzeburg in Bahnhofsnähe
Sicherheitshinweise
- Wege zwischen den Gemeinden im ehemaligen Grenzgebiet sind teilweise naturbelassen, innerörtliche Wege meistens gepflastert
- einige Anstiege und Hügel
- mittlerer Schwierigkeitsgrad aufgrund von Steigungen und einiger unbefestigter Streckenabschnitte
In der Nähe