Stationen: Ratzeburger Dom, A. Paul Weber-Museum, Kreismuseum, Jugendherberge, Freizeit- und Segelzentrum CVJM, Stadtkirche St. Petri, Petri-Forum, Café Lieb & Lütt, Weltladen Esperanza, Gemeinschaft Ratzeburg
Gesamtprogramm für beide Tage
Ratzeburger Dom (Domhof 35)
Samstag 11:00–18:00 Uhr, Sonntag 11:30–17:00 Uhr.
Der traditionelle Dombasar im Ratzeburger Dom wird von den Service Clubs organisiert: Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg. Besucher können sich auf regionale Verkaufsstände, selbstgebackene Kuchen, Glühwein und Wildwurst freuen. Für Kinder gibt es Bastel-Workshops und Lesungen. Am Samstag finden Konzerte der Kreismusikschule im Dom statt. Um 17:00 Uhr treffen sich dort alle zum Adventssingen, begleitet vom Posaunenchor.
A. Paul Weber-Museum (Domhof 5)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Die A. Paul Weber-Gesellschaft lädt wieder zum "Advent im Weber-Museum mit Kunst und Genuss" ein.
Verweilen Sie in unserem kleinen Café mit einer großen Auswahl an leckeren, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Genießen Sie auch den alkoholfreien Apfelpunsch odere die Spezialität des Hauses, unseren köstlichen Eulentrunk (mit Alkohol).
Im Obergeschoss wird es neben einem kleinen, aber feinen Basar mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Bastelarbeiten auch wieder einen Stand mit ausgewählten Arbeiten A. Paul Webers und Büchern zum Sonderpreis geben. Ein Angebot an alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk sind oder die eigene Sammlung erweitern wollen.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Klappkarte mit einem winterlichen Motiv von A. Paul Weber.
Schauen Sie rein und entdecken Sie in vorweihnachtlicher Atmosphäre das künstlerische Werk A. Paul Webers.
Der Eintritt ist frei!
Kreismuseum Herzogtum Lauenburg (Domhof 12)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Ausstellung „Das Lebensgefühl der 50er-Jahre“ und „Die Entwicklung der Fotografie und das Fotoatelier Albert Hannig“
Aufgrund der Sanierungsarbeiten am Hauptgebäude des Kreismuseums nimmt in diesem Jahr lediglich das nördliche Nebengebäude am Inseldadvent teil. Zu sehen ist die Ausstellung „Das Lebensgefühl der 50er-Jahre“, in der auch ein geschmückter Weihnachtsbaum der Zeit zu bewundern ist, sowie „Die Entwicklung der Fotografie und das Fotoatelier Albert Hannig“. Geöffnet ist am Inseladventswochenende bei freiem Eintritt.
Jugendherberge Ratzeburg (Reeperbahn 6)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 15:00 Uhr
Die Jugendherberge Ratzeburg begrüßt zum klassischen kleinen Adventsmarkt der Jugendherberge. Kleine Verkaufsstände verschiedenster Art sind im Foyer zu finden. Besucherinnen und Besucher können sich hier zudem mit frischen Waffeln, Kuchen, einem heißem Kakao oder einem Punsch stärken.
Freizeit- und Segelzentrum CVJM (Domhof 36)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 17:00 Uhr
Das Team des CVJM lädt zum kleinen aber feinen Adventsbasar ins Foyer des Freizeit- und Segelzentrums ein.
Stadtkirche St. Petri (Barlachplatz 7)
Samstag 16:00 Uhr Konzert: Die BigBrassCompany (BBC), der Bigband des Marion-Dönhoff-Gymnasiums aus Mölln spielt unter der Leitung von Désirée Buxel-Krohn ein jazziges Weihnachtsprogramm von ca. 60 Minuten
Sonntag Nachmittag: Weihnachtsmann-Sprechstunde für Kinder
Petri-Forum (Am Markt 7)
Nur Samstag geöffnet (11:00 bis 17:00)
Wie in jedem Jahr wird der Chor am Samstag wieder eine Kaffeestube im Petri-Forum anbieten. Mit dabei sind auch wieder Barbara Ast mit Engelbildern und Inge Koop mit den wunderbaren Keksen der Siedlergemeinschaft.
Weltladen Esperanza (Schrangenstraße 3)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
Der Weltladen bietet sein umfangreiches Sortiment an leckeren, fair gehandelten Lebensmitteln und wunderbarer Dekoration an. Verköstigung möglich.
Café LIEB&LÜTT (Schrangenstraße 3)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr
Im Café können frisch gebackene, knusprige Waffeln genossen werden und ein Sortiment an regionalen Produkten der eigenen Streuobstwiese sowie leckere, selbstgebackene Winterkekse erworben werden.
Gemeinschaft Ratzeburg (Bauhof 6)
Aufgrund der Sanierung des Kreismuseums bietet die Gemeinschaft der beliebten und faszinierenden historischen Modelleisenbahn ein Obdach für den Insel-Advent.
Freies Parken auf den städtischen Parkplätzen der Insel
(Der Parkplatz Schlosswiese gehört nicht zur Insel und bleibt somit kostenpflichtig)
Gesamtprogramm für beide Tage
Ratzeburger Dom (Domhof 35)
Samstag 11:00–18:00 Uhr, Sonntag 11:30–17:00 Uhr.
Der traditionelle Dombasar im Ratzeburger Dom wird von den Service Clubs organisiert: Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg. Besucher können sich auf regionale Verkaufsstände, selbstgebackene Kuchen, Glühwein und Wildwurst freuen. Für Kinder gibt es Bastel-Workshops und Lesungen. Am Samstag finden Konzerte der Kreismusikschule im Dom statt. Um 17:00 Uhr treffen sich dort alle zum Adventssingen, begleitet vom Posaunenchor.
A. Paul Weber-Museum (Domhof 5)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Die A. Paul Weber-Gesellschaft lädt wieder zum "Advent im Weber-Museum mit Kunst und Genuss" ein.
Verweilen Sie in unserem kleinen Café mit einer großen Auswahl an leckeren, selbstgebackenen Torten und Kuchen. Genießen Sie auch den alkoholfreien Apfelpunsch odere die Spezialität des Hauses, unseren köstlichen Eulentrunk (mit Alkohol).
Im Obergeschoss wird es neben einem kleinen, aber feinen Basar mit Kunsthandwerk und weihnachtlichen Bastelarbeiten auch wieder einen Stand mit ausgewählten Arbeiten A. Paul Webers und Büchern zum Sonderpreis geben. Ein Angebot an alle, die noch auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk sind oder die eigene Sammlung erweitern wollen.
Natürlich gibt es auch in diesem Jahr wieder eine Klappkarte mit einem winterlichen Motiv von A. Paul Weber.
Schauen Sie rein und entdecken Sie in vorweihnachtlicher Atmosphäre das künstlerische Werk A. Paul Webers.
Der Eintritt ist frei!
Kreismuseum Herzogtum Lauenburg (Domhof 12)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr / So. 10:00 bis 17:00 Uhr
Ausstellung „Das Lebensgefühl der 50er-Jahre“ und „Die Entwicklung der Fotografie und das Fotoatelier Albert Hannig“
Aufgrund der Sanierungsarbeiten am Hauptgebäude des Kreismuseums nimmt in diesem Jahr lediglich das nördliche Nebengebäude am Inseldadvent teil. Zu sehen ist die Ausstellung „Das Lebensgefühl der 50er-Jahre“, in der auch ein geschmückter Weihnachtsbaum der Zeit zu bewundern ist, sowie „Die Entwicklung der Fotografie und das Fotoatelier Albert Hannig“. Geöffnet ist am Inseladventswochenende bei freiem Eintritt.
Jugendherberge Ratzeburg (Reeperbahn 6)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 15:00 Uhr
Die Jugendherberge Ratzeburg begrüßt zum klassischen kleinen Adventsmarkt der Jugendherberge. Kleine Verkaufsstände verschiedenster Art sind im Foyer zu finden. Besucherinnen und Besucher können sich hier zudem mit frischen Waffeln, Kuchen, einem heißem Kakao oder einem Punsch stärken.
Freizeit- und Segelzentrum CVJM (Domhof 36)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr / So. 11:00 bis 17:00 Uhr
Das Team des CVJM lädt zum kleinen aber feinen Adventsbasar ins Foyer des Freizeit- und Segelzentrums ein.
Stadtkirche St. Petri (Barlachplatz 7)
Samstag 16:00 Uhr Konzert: Die BigBrassCompany (BBC), der Bigband des Marion-Dönhoff-Gymnasiums aus Mölln spielt unter der Leitung von Désirée Buxel-Krohn ein jazziges Weihnachtsprogramm von ca. 60 Minuten
Sonntag Nachmittag: Weihnachtsmann-Sprechstunde für Kinder
Petri-Forum (Am Markt 7)
Nur Samstag geöffnet (11:00 bis 17:00)
Wie in jedem Jahr wird der Chor am Samstag wieder eine Kaffeestube im Petri-Forum anbieten. Mit dabei sind auch wieder Barbara Ast mit Engelbildern und Inge Koop mit den wunderbaren Keksen der Siedlergemeinschaft.
Weltladen Esperanza (Schrangenstraße 3)
Sa. 10:00 bis 18:00 Uhr
Der Weltladen bietet sein umfangreiches Sortiment an leckeren, fair gehandelten Lebensmitteln und wunderbarer Dekoration an. Verköstigung möglich.
Café LIEB&LÜTT (Schrangenstraße 3)
Sa. 11:00 bis 18:00 Uhr
Im Café können frisch gebackene, knusprige Waffeln genossen werden und ein Sortiment an regionalen Produkten der eigenen Streuobstwiese sowie leckere, selbstgebackene Winterkekse erworben werden.
Gemeinschaft Ratzeburg (Bauhof 6)
Aufgrund der Sanierung des Kreismuseums bietet die Gemeinschaft der beliebten und faszinierenden historischen Modelleisenbahn ein Obdach für den Insel-Advent.
Freies Parken auf den städtischen Parkplätzen der Insel
(Der Parkplatz Schlosswiese gehört nicht zur Insel und bleibt somit kostenpflichtig)
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
für Kinder (jedes Alter)
für Familien
für Individualgäste
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Anreise & Parken
Freies Parken auf den städtischen Parkplätzen der Insel
(Der Parkplatz Schlosswiese gehört nicht zur Insel und bleibt somit kostenpflichtig)
(Der Parkplatz Schlosswiese gehört nicht zur Insel und bleibt somit kostenpflichtig)
Ansprechpartner:in
Tourist-Information Ratzeburg
Rathaus / Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg
Autor:in
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
In der Nähe