© Petra Römer

Kultur

Bekannt ist Ratzeburg für seinen Dom: Stolz erhebt er sich auf der malerischen Domhalbinsel.

Doch nur einen Steinwurf entfernt liegen weitere kulturelle Highlights:
Das Kreismuseum und das A. Paul Weber-Museum laden mit interessanten Ausstellungen ein. Ernst Barlach verbrachte einen Teil seiner Kindheit in Ratzeburg. Das „Alte Vaterhaus“ beherbergt heute ein Museum über den Künstler.

Museen und Galerien

© Kreismuseum Herzogtum Lauenburg

Dom und Kirchen

© Jens Butz

Kino

© Jens Butz

"Hätten Sie's gewusst?"

History-Podcasts rund um Ratzeburg

Über Ratzeburg gibt es eine Vielzahl spannender Fakten und Geschichten zu entdecken und daher jede Menge zu lesen und zu sehen - und jetzt auch zu hören
Eine Reihe von Informationstafeln sind an historisch und kulturell wichtigen Orten der Stadt aufgestellt worden. Sie wollen interessierten Besuchern, aber auch den Bewohnern der Stadt, einen Einblick in die alte, aber auch jüngere Geschichte der Stadt vermitteln. Auf den Tafeln ist aber nur begrenzter Platz für Informationen. Deshalb befindet sich auf jeder Tafel ein QR-Code, der den Leser auf die Seite der History-Podcasts verlinkt. Hören Sie doch gleich hier einmal rein.

Ein Kunstspaziergang durch Ratzeburg

In Ratzeburg lassen sich viele Kunstwerke im öffentlichen Raum entdecken. Sie sind teilweise sehr präsent, alltägliche Begleiter, die sehr vertraut zum Stadtbild gehören. Sie sind teilweise aber auch versteckt, wollen überraschen und gefunden werden. Viele von ihnen wurden von namhaften Künstlerinnen und Künstlern geschaffen. Zusammen mit Stadtarchiv Ratzeburg sollen in einer kleinen Reihe einige dieser Kunstwerke einmal gewürdigt und beschrieben werden. Damit verbunden ist der Wunsch, dass diese Kunstwerke ein bisschen mehr Wahrnehmung finden, interessierte und neugierige Blicke auf sich ziehen. Sie sind alle wert, betrachtet zu werden. "Lassen Sie sich mitnehmen, auf einen entdeckenden Kunstspaziergang durch Ratzeburg. Wir beginnen auf der Insel in mehreren Etappen", sagt Stadtarchivar Christian Lopau. Informationen zu den einzelnen Etappen finden Sie hier.