© Cris Renma / Pixabay

Barrierefrei in Ratzeburg

Hinweise und Informationen

Die Stadt Ratzeburg hat sich mit einem 'Aktionsplan Inklusion' auf den Weg gemacht, die Barrierefreiheit in der Inselstadt in vielen Bereichen für alle Menschen zu verbessern. Neben baulichen Maßnahmen zum Abbau von Barrieren, die einfach Zeit brauchen werden, ist hier vor allem die Informationslage zu Barrieren im öffentlichen Raum zu verbessern, damit Menschen selbstbestimmt entscheiden können, was für sie möglich und machbar ist.

Die Stadt Ratzeburg möchte dazu einen Informationskatalog für städtische und touristische Liegenschaften erstellen und pflegen. Auch dieses wird Zeit in Anspruch nehmen, allerdings liegt auch schon einiges vor, das hilfreich sein kann. 

© Holger Langmaier / Pixabay

  

© Nicole Franke/HLMS GmbH

  

© Sven Mersiowski

Spaziertipp aus der Sicht von Rollstuhlfahrer*innen: Die Löwenspuren in Ratzeburg

WheelmapPro: Herzogtum Lauenburg befüllt kreisweite Online-Karte mit Informationen zur Barrierefreiheit

Informationen können zwar keine Barrieren beseitigen - aber mangelnde Informationen über Barrieren erschweren in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen Alltag und Freizeit. 

Der Kreis Herzogtum Lauenburg hat einen wegweisenden Schritt zu mehr Barrierefreiheit gemacht und beteiligt sich am Projekt der WheelmapPro. Das Herzogtum startet unter den ersten zehn Landkreisen in Deutschland mit einer eigenen Online-Karte für barrierefreie Orte.

Weitere Informationen finden Sie hier auf der städtischen Website.

Für einen unbeschwerten Aufenthalt

finden Sie hier die zertifizierten Betriebe und Ausflugsideen nach dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" mit detaillierten und verlässlichen Informationen zur Barrierefreiheit: