Die Gäste bringen eigene Sitzgelegenheiten (Stühle, Decken etc.) mit.
Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.
Einlass ist 1,5 Std. vor Filmbeginn.
Gespielt wird grundsätzlich bei jedem Wetter.
Karten ONLINE unter www.freiluftkino.de oder
an der Abendkasse (geöffnet 1 Std. vor Filmbeginn).
Jana Klinge, Marleen Lohse und Hinnerk Schönemann in einem Film von Hinnerk Schönemann
Hinnerk Schönemann hat sich für beide Vorstellungen persönlich angekündigt.
Der Fund eines Blindgängers versetzt Schwanitz in Aufregung. Unter der Leitung von Hauke Jacobs und Hannah Wagner muss der gesamte Ort so schnell wie möglich evakuiert werden. Doch beim Klingelrundgang bemerken die Polizisten im Haus der kauzigen Mareike Thorgard (Gitta Schweighöfer) Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Eine Waffe im Vorgarten, Blut in der Küche. Was ist passiert? Und wo ist Mareikes Sohn Jürgen (Pit Bukowski)? Hauke und Hannah verständigen die Spurensicherung und nehmen trotz der Evakuierung die Ermittlungen auf. Der Konflikt mit Hannahs Bruder, dem Kampfmittel-Spezialisten Frederik Wagner (Mike Hoffmann), ist vorprogrammiert.
Derweil ist Jule Christiansen auf der Suche nach einem Mädchen, das bei einer Untersuchung in der Tierarztpraxis einfach davongelaufen ist. Jetzt stellt sich heraus, dass Roxana (Eilin Aliza) aus einem Heim in Kiel abgehauen und der mitgebrachte Hund gestohlen ist. Und doch scheint die herumstreunende Minderjährige nicht das größte Problem zu sein: Bei Hauke und Hannah erhärtet sich der Verdacht, dass sich die Waffenmafia in der Gegend herumtreibt. Was hat der skrupellose Soroka (Max Hopp) im beschaulichen Schwanitz zu suchen?
Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt.
Einlass ist 1,5 Std. vor Filmbeginn.
Gespielt wird grundsätzlich bei jedem Wetter.
Karten ONLINE unter www.freiluftkino.de oder
an der Abendkasse (geöffnet 1 Std. vor Filmbeginn).
Jana Klinge, Marleen Lohse und Hinnerk Schönemann in einem Film von Hinnerk Schönemann
Hinnerk Schönemann hat sich für beide Vorstellungen persönlich angekündigt.
Der Fund eines Blindgängers versetzt Schwanitz in Aufregung. Unter der Leitung von Hauke Jacobs und Hannah Wagner muss der gesamte Ort so schnell wie möglich evakuiert werden. Doch beim Klingelrundgang bemerken die Polizisten im Haus der kauzigen Mareike Thorgard (Gitta Schweighöfer) Hinweise auf ein Gewaltverbrechen. Eine Waffe im Vorgarten, Blut in der Küche. Was ist passiert? Und wo ist Mareikes Sohn Jürgen (Pit Bukowski)? Hauke und Hannah verständigen die Spurensicherung und nehmen trotz der Evakuierung die Ermittlungen auf. Der Konflikt mit Hannahs Bruder, dem Kampfmittel-Spezialisten Frederik Wagner (Mike Hoffmann), ist vorprogrammiert.
Derweil ist Jule Christiansen auf der Suche nach einem Mädchen, das bei einer Untersuchung in der Tierarztpraxis einfach davongelaufen ist. Jetzt stellt sich heraus, dass Roxana (Eilin Aliza) aus einem Heim in Kiel abgehauen und der mitgebrachte Hund gestohlen ist. Und doch scheint die herumstreunende Minderjährige nicht das größte Problem zu sein: Bei Hauke und Hannah erhärtet sich der Verdacht, dass sich die Waffenmafia in der Gegend herumtreibt. Was hat der skrupellose Soroka (Max Hopp) im beschaulichen Schwanitz zu suchen?
Terminübersicht
Freitag, den 29.08.2025
20:15
Samstag, den 30.08.2025
20:15
Gut zu wissen
Sonderinformation
Die Gäste bringen eigene Sitzgelegenheiten (Stühle, Decken etc.) mit.
Einlass ist 1,5 Std. vor Filmbeginn.
Gespielt wird grundsätzlich bei jedem Wetter.
Karten ONLINE unter www.freiluftkino.de oder
an der Abendkasse (geöffnet 1 Std. vor Filmbeginn).
Einlass ist 1,5 Std. vor Filmbeginn.
Gespielt wird grundsätzlich bei jedem Wetter.
Karten ONLINE unter www.freiluftkino.de oder
an der Abendkasse (geöffnet 1 Std. vor Filmbeginn).
Eignung
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Individualgäste
Anreise & Parken
Kurpark Ratzeburg (Zugang über Theaterplatz 1)
Preisinformationen
Eintritt: 11,00 €
Kinder unter 12 Jahren zahlen: 7,00 €
Filmclubmitglieder zahlen: 7,00 €
Karten ONLINE unter www.freiluftkino.de oder
an der Abendkasse (geöffnet 1 Std. vor Filmbeginn).
Kinder unter 12 Jahren zahlen: 7,00 €
Filmclubmitglieder zahlen: 7,00 €
Karten ONLINE unter www.freiluftkino.de oder
an der Abendkasse (geöffnet 1 Std. vor Filmbeginn).
Autor:in
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Unter den Linden 1
23909 Ratzeburg
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
In der Nähe