Lebenselixier: Wasser!

Brauchtum/Kultur
Genuss/Gourmet
Gesundheit/Wellness
Natur
Veranstaltungskalender
Referenten: Slow Food Youth Lübeck, Slow Food Lübeck Gesa Gerloff, Elisabeth Häßner, Frank Buchholz
Mehr als die Hälfte unseres Körpers besteht aus Wasser. Damit wir gesund bleiben, müssen wir regelmäßig Wasser in Form von Getränken oder auch Essen zu uns nehmen. Am einfachsten geht das mit Trinkwasser, Mineralwasser, Heilwasser. Aber was gibt es hier für Unterschiede? Und: Schmeckt Wasser nicht immer gleich? Wir wollen gemeinsam einige Wassersorten probieren und über die erkennbaren sowie die nicht erkennbaren Merkmale sprechen. Dieser Abend kann der Beginn für ein bewussteres Genießen von Wasser sein – und für ein kritisches Beobachten der vielfältigen Gefährdungen für unser einfachstes und zugleich wichtigstes Lebensmittel. Wasser wird in unserer Welt ein immer kostbareres Gut, deshalb hat Slow Food Deutschland „Wasser“ zum Jahresthema 2025 gemacht.

Anmeldung: Sabine Egelhaaf, sabine@foto-e.de, Tel. 04546 223

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Jugendliche

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Familien

  • Zielgruppe Senioren

  • für Gruppen

  • für Individualgäste

Preisinformationen

Preis Erwachsener: 5,00 €
Kosten: 5 €

Autor:in

Anne Christina Remus
Umweltzentrum Uhlenkolk, Waldhallenweg 11
23879 Mölln

Organisation

Herzogtum Lauenburg Marketing und Service GmbH

In der Nähe

Anschrift

Galerie AC Noffke im Haus Mecklenburg
Domhof 41
23909 Ratzeburg

Veranstalter

Forum Kultur & Umwelt im Kreis Herzogtum Lauenburg
Sachsenwaldstrasse 12
22958 Kuddewörde