4. Schreibnacht im Ratzeburger Dom

Bildung
Mit dem beeindruckenden Raumerlebnis des romanischen Doms und mit unterschiedlichen Schreibanregungen, die viel Freiraum für eigene Ideen und Assoziationen lassen, bietet die Schreibnacht Schreibgelegenheiten, die jede und jeder mit ihrem und seinem eigenen Inhalt, Tempo, Stil und Gemütszustand ausgestalten kann.
Das, was dabei entsteht, können die TeilnehmerInnen, wenn gewünscht, in einer kleinen Gruppe im geschützten Rahmen vorlesen und erhalten eine persönliche und wertschätzende Resonanz auf das Geschriebene. So entsteht eine „schreibende Geselligkeit“.
Bei gutem Wetter wird zu Beginn der Innenhof des Domklosters für ein kurzes Zusammenkommen und Warming Up genutzt, deshalb wird empfohlen, warme Kleidung oder eventuell auch eine Decke mitzubringen; später besteht die Möglichkeit, in den Räumen des Refektoriums und des Paradieses zu schreiben oder auch im nächtlichen Dom. Mit einem gemeinsamen Abschluss im Altarraum des Doms endet die Veranstaltung gegen 22:30 Uhr.
29. August von 19-22:30 Uhr
Schreiberfahrungen werden nicht vorausgesetzt. Es wird nichts veröffentlicht. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich bei Jan Simonsen: j.simonsen@gmx.de.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • für jedes Wetter

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Preisinformationen

Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung erforderlich bei Jan Simonsen: j.simonsen@gmx.de

Autor:in

Jan SIMONSEN
Am Mühlengraben 33

Organisation

Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg

In der Nähe

Anschrift

Ratzeburger Dom
Domhof 18
23909 Ratzeburg

Veranstalter

Evangelisch-Lutherische Domkirchgemeinde zu Ratzeburg
Domhof 35
23909 Ratzeburg