Obwohl der diesjährige Film im Schönberger Musiksommer mitten im 1. Weltkrieg spielt, ist er doch ein Film der Hoffnung, der Gemeinschaft und der Völkerverständigung. Im Zentrum steht – für die Zeit sehr progressiv – ein junger afroamerikanischer Varietétänzer. Dieser trifft in einem Unterstand mitten im Kriegsgetümmel auf vier Soldaten unterschiedlicher Nationalitäten. Werden sie sich, ihrer „Gegnerschaft“ zum Trotz, als Menschen begegnen, oder werden ihre eingeübten Narrative über die Menschlichkeit siegen?
Zur Live-Musik: In diesem Jahr spielt unsere langjährige Stummfilmkomponistin und -performerin Veronika Otto (Cello, Gesang) mit dem Perkussionisten Fabian Ernst (Schlagwerk) zusammen. Die Tonregie führt Onnen Bock. Gemeinsam kreieren sie mit ihrem umfangreichen Instrumentarium und ausgefeilter Technik eine irisierende Welt aus Sounds, ein „Niemandsland“ der Klänge… Mit dieser Filmaufführung, verknüpft mit einem außerordentlichen Klangerlebnis, möchten wir ein Zeichen der Hoffnung aussenden!
Zur Live-Musik: In diesem Jahr spielt unsere langjährige Stummfilmkomponistin und -performerin Veronika Otto (Cello, Gesang) mit dem Perkussionisten Fabian Ernst (Schlagwerk) zusammen. Die Tonregie führt Onnen Bock. Gemeinsam kreieren sie mit ihrem umfangreichen Instrumentarium und ausgefeilter Technik eine irisierende Welt aus Sounds, ein „Niemandsland“ der Klänge… Mit dieser Filmaufführung, verknüpft mit einem außerordentlichen Klangerlebnis, möchten wir ein Zeichen der Hoffnung aussenden!
Terminübersicht
Gut zu wissen
Eignung
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
Zielgruppe Erwachsene
für Individualgäste
Autor:in
Organisation
Tourismus- und Stadtmarketing Ratzeburg
Lizenz (Stammdaten)
Karsten Lessing
In der Nähe