NATO-Alarmfall: Die Flucht der Familie Gaeth über die Ostsee 1975

Vortrag/Lesung/Vorführung
Lesung und Diskussion im Grenzhus mit Journalist und Autor Bodo Müller
Vor 50 Jahren, am 15. Juli 1975, drohte eine militärische Konfrontation auf der Ostsee: Der Rostocker Willi Gaeth floh mit seiner Familie auf der Segelyacht „Tornado“ aus der DDR in die Bundesrepublik. Sie starteten ab Darßer Ort, doch ein Boot des Bundesgrenzschutzes (BGS) nahm die Yacht in Schlepp. Kurz darauf nahmen DDR-Grenzboote die Verfolgung auf, was zu einer militärischen Auseinandersetzung um den Schleppzug führte. Erst als von westlicher Seite Schnellboote und Kampfhubschrauber der Marine geschickt wurden, gaben die DDR-Boote auf. Es war der einzige Fluchtfall auf der Ostsee, der einen NATO-Alarm auslöste.

Der Journalist und Autor Bodo Müller hat die Ereignisse detailliert rekonstruiert. Er sprach mit Beteiligten, sichtete Akten und deckte Besonderheiten dieses Fluchtfalls auf. Müller, geboren 1953 in Sachsen-Anhalt, studierte Journalismus und Fotografie in der DDR, arbeitete als Zeitungsredakteur und erlebte selbst Verfolgung durch das DDR-Regime. 1989 konnte er mit seiner Familie ausreisen. Heute lebt er in Lübeck-Travemünde und arbeitet als freier Autor und Fotograf. Zu seinen Publikationen zählen unter anderem:

  • Über die Ostsee in die Freiheit (mit Christine Vogt-Müller)

  • Faszination Freiheit

  • Der Tunnel am Checkpoint Charlie (mit Siegrund Scheiter)


Terminübersicht

Gut zu wissen

Sonderinformation

Anmeldung gewünscht unter: Tel.: 038875/ 20326 oder Mail: info@grenzhus.de

Eignung

  • Zielgruppe Erwachsene

  • Zielgruppe Senioren

  • für Individualgäste

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Preisinformationen

Eintritt kostenfrei

Autor:in

Andreas Wagner
Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf

Organisation

Tourismus und Stadtmarketing Ratzeburg

Lizenz (Stammdaten)

In der Nähe

Anschrift

Grenzhus Schlagsdorf
Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf

Veranstalter

Grenzhus Schlagsdorf
Neubauernweg 1
19217 Schlagsdorf